Zum Inhalt springen
Salz1 Foto: Sabine Tippelt
Zeigen der K + S Kali GmbH die Rote Karte: Ulrich Watermann, Gabriele Lösekrug-Möller, Sabine Tippelt und Friedel Lages (v.l.n.r.)

4. Juni 2012: Rote Karte für Salzeinleitung in die Weser

Der SPD Bezirk Hannover spricht sich deutlich gegen die Pläne der K+S Kali GmbH aus,
Abwässer aus dem Kalibergbau per Rohrleitung in die Oberweser einzuleiten.

Der Fraktionsvorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Holzminden Friedel Lages, der
Landtagsabgeordnete Ulrich Watermann, die Bundestagsabgeordnete Gabriele Lösekrug-Möller und Sabine Tippelt überzeugten die Delegierten davon, dass politisch Druck gemacht werden muss damit das
Unternehmen endlich andere und umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten
anbietet. Nach intensiven Beratungen und Diskussionen, wurde der Antrag, den der SPD Unterbezirk Holzminden eingebracht hatte, von den Deligierten mit deutlicher Mehrheit bestätigt.
Gestärkt durch das Votum der Deligierten werden die Abgeordneten diese Position nun erneut in ihre Gremien einbringen.

Vorherige Meldung: Gelungenes Feuerwehrfest in Heinade

Nächste Meldung: Bereisung des Arbeitskreises Wirtschaft, Arbeit und Verkehr der SPD – Landtagsfraktion

Alle Meldungen