Aufgrund der vielen Ereignisse des gestrigen Tages ist eine wichtige Meldung etwas untergegangen: Gestern war ein guter Tag für den Brandschutz und für alle  Einsatz- und Rettungskräfte in Niedersachsen!

Mit unserem Antrag zur Bekämpfung von Gewalt gegen Einsatz- und Rettungskräfte nehmen wir nicht nur die Täter*innen in den Fokus, sondern gleichermaßen den Schutz der geschädigten Rettungskräfte. Einsatz- und Rettungskräfte werden durch gezielte Trainings künftig auf einen souveränen Umgang mit Bedrohungssituationen vorbereitet, um sich selbst und andere zu schützen.

Wir lassen Gewaltopfer aber auch nach der Tat nicht allein und haben im Haushalt 2024 bereits 30.000 Euro für anfallende Prozess- oder Gutachterkosten eingeplant, wenn die Täter*innen angezeigt werden. Auch sollen die Geschädigten eine psychosoziale Prozessbegleitung in Anspruch nehmen können.

Mit der Novelle des Brandschutzgesetzes optimieren wir die Rahmenbedingungen für die so wichtige Arbeit unserer Feuerwehren. Wir sorgen für neue Fahrzeuge. Wir stärken die Aus- und Fortbildung. Darüber hinaus stellen wir Mittel für die Freistellungsansprüche von Betreuern von Kinder- und Jugendfeuerwehren zur Verfügung.

Mein Kollege, unser feuerwehrpolitische Sprecher Rüdiger Kauroff, und ich sind uns einig: Das war ein guter Tag für den Brandschutz und für alle Einsatz- und Rettungskräfte in Niedersachsen!