
28. April 2022: Zukunftstag der SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag
„Nach der langen Pause war das Interesse der Schülerinnen und Schüler aus unserem Landkreis überwältigend. All die jungen Nachwuchsparlamentarier*innen zeigen die große Begeisterung für unsere Demokratie“, so die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt. Aus dem Landkreis Holzminden waren Sarah Katharina Holze, Jan Borgardt, Ronja Burghardt, Jason Dias, Finja Schmidt und Elisa Pötig beim diesjährigen Planspiel im Niedersächsischen Landtag dabei.
Nach der Begrüßung durch den Ministerpräsidenten Stephan Weil und die SPD-Fraktionsvorsitzende Hanne Modder bildeten die jungen Abgeordneten kleine Fraktionen, um sich gemeinsam einen Antrag zu erarbeiten. Diese Anträge wurden dann beraten, diskutiert und in einer Plenarsitzung abgestimmt.
„Diese Anträge, die sehr detailliert und fundiert geschrieben waren, haben mir noch einmal verdeutlicht wie intensiv sich junge Menschen bereits mit politischen Themen beschäftigen“, stellt Sabine Tippelt fest.
Inhaltlich hatten die Anträge der Teilnehmer*innen des Zukunftstags vielfältige politische Themen zum Inhalt. Von der Forderung eines kostenfreien Tickets für Schüler*innen im ÖPNV, über stärkeren Tierschutz bis hin zu mehr Berufsorientierungsmaßnahmen in den Schulen.
Abschließend zieht die SPD-Abgeordnete Sabine Tippelt ein positives Fazit: „Der Zukunftstag ist für alle Beteiligten, aber gerade für die Jugendlichen ein absolutes Highlight im Terminkalender. Als Sozialdemokratin ist es mir besonders wichtig junge Menschen für unsere parlamentarische Demokratie zu begeistern und ihr Engagement zu fördern. Vielen Dank an alle, die dieses tolle Event in diesem Jahr wieder ermöglicht haben.“