Heute habe ich in Delligsen und Hannover gemeinsam mit vielen Menschen der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht.

Der Tag begann in Delligsen mit einer Gedenkfeier am Ehrenmal – mit Ansprache, Totengedenken und Kranzniederlegung durch den Bürgermeister. Musikalisch wurde die Zeremonie vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Delligsen eindrucksvoll begleitet. 

Anschließend nahm ich in Hannover am Gedenkkonzert in der Marktkirche teil, das von Landtag, Landesregierung, Stadt, Region und dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge gestaltet wurde. Bewegend untermalt wurde die Veranstaltung mit der Musik von Händel, Gigout und Langlais – gespielt von Neues Haus Brass und Ulfert Smidt an der Orgel.

Besonders beeindruckend war der Beitrag der Schülerinnen und Schüler der IGS Roderbruch, die ihre Eindrücke von ihrer Projektfahrt nach Ypern teilten – ein starkes Zeichen gelebter Erinnerungskultur. 

Am Volkstrauertag mahnt uns jedes Jahr aufs Neue, wie kostbar Frieden, Menschlichkeit und Zusammenhalt sind.