Zum Inhalt springen
Osterkrone Foto: Sabine Tippelt
Der Enkel des Osterhasen war ebenfalls zu Gast in Delligsen

19. März 2012: Osterkrone in Delligsen aufgestellt

Bei wunderbarem Frühlingswetter wurde am Sonntag die Delligser Osterkrone im Bürgerpark aufgestellt. Die drei Meter breite und vier Meter hohe Krone wurde in mühevoller Kleinarbeit von der Frauengruppe Ü 50 des Delligser Heimatvereins gebaut. Hilfe beim Bemalen der Eier bekamen die Frauen von Kindergartenkindern und Bewohnern des Seniorenheims.

Der Vorsitzende des Heimatvereins, Stephan Lorberg, zeichnete in seiner Ansprache die Tradition des Brauches nach. „Die Osterkrone geht auf das Brunnenschmücken zurück, das noch heute in Süd- und Westdeutschland verbreitet ist“, sagte er. Was im Mittelalter als Akt zur Besänftigung der Götter begann, wurde mit der Christianisierung zumindest symbolisch in die Osterzeit übernommen. So gelten die Eier als Zeichen der Fruchtbarkeit und die bunten Bänder als Ausdruck der Freude über den Frühling.


Die Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt enthüllte im Anschluss an die Rede, gemeinsam mit Bürgermeister Dirk Knackstedt, das große Ei auf der Spitze der Krone. Tippelt zeigte sich begeistert von der Idee der Ü 50 Frauengruppe, in Delligsen eine Osterkrone auszustellen. „Großes Lob für die Idee und vor allem für die tolle Arbeit, die hier geleistet worden ist“, sagte die SPD – Politikerin. Als Zeichen der Anerkennung und des Dankes, lud Sabine Tippelt die Frauengruppe des Heimatvereins zu einem Besuch des Landtags nach Hannover ein.

Vorherige Meldung: Klares Votum: Sabine Tippelt erneut für Landtagswahl nominiert

Nächste Meldung: 9. Klasse des Campe Gymnasiums besucht Sabine Tippelt im Landtag

Alle Meldungen