Zum Inhalt springen
Sabine Tippelt Foto: Sabine Tippelt

17. Juni 2012: Feierstunde 30 Jahre Schützenhaus Grünenplan

Am Sonntag feierte der Grünenplaner Schützenclub das 30 – jährige Bestehen seiner Schießsportanlage. Der Startschuss für das Projekt fiel am 6. 07. 1981 mit dem ersten Spatenstich. Eröffnet würde das Haus schließlich am 12. 06. 1982.
Schuetzen Gruenenplan1 Foto: Sabine Tippelt
Der Vorsitzende des Schützenclubs, Reiner Schärfke, bei einer Präsentation des Schießsports

Gemeinsam mit zahlreichen Gästen begingen die Schützinnen und Schützen nun das Jubiläum ihrer Sportstätte. „Wir sind stolz auf unser Schützenhaus und wollten daher auch das 30 – jährige Bestehen unseres Vereinsheims feiern“, sagte der Vorsitzende des Schützenclubs Reiner Schärfke. In seinen weiteren Ausführungen erinnerte er an die einzelnen Bauabschnitte und vor allem an die geleistete Eigenleistung der Vereinsmitglieder während der Bauphase. Für ihn hält das Schützenhaus den Verein stabil und trägt in besonderer Weise zum sportlichen Erfolg des Vereins bei.

Schuetzen Gruenenplan2 Foto: Sabine Tippelt
Die Geehrten und Ausgezeichneten des Schützenclubs vor dem Vereinsheim

Ebenfalls unter den Gästen war die Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt. Sie verwies in ihren Grußworten auf die besondere Verantwortung der Schützinnen und Schützen im Umgang mit Waffen. Sie verwies dabei darauf, dass die Berichterstattung, besonders nach großen Tragödien, nicht immer ganz fair sei. Denn der Ruf nach weiteren Waffenbeschränkungen vor allem im Schützenwesen sei nicht zielführend. „Gerade die Schützinnen und Schützen sind Vorbilder im Umgang mit Waffen und in der Ausbildung des Nachwuchses.“ Weiterhin lobte sie das große Engagement des Schützenclubs beim Bau des Vereinsheims und in der Pflege über die letzten drei Jahrzehnte.

Im Anschluss an die Grußworte wurden zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen vorgenommen.

Vorherige Meldung: Große Resonanz bei Volks- und Musikfest in Boffzen

Nächste Meldung: Der Freundeskreis Schloss Bevern wird 25

Alle Meldungen