Unterwegs als Vizepräsidentin: Empfang aus Anlass des jüdischen Neujahrsfestes

Unser Ministerpräsident hat die Mitglieder der niedersächsischen jüdischen Gemeinden in guter Tradition anlässlich des jüdischen Neujahrsfests ins Gästehaus der Landesregierung eingeladen. Als Landtagsvizepräsidentin habe ich mit meinem Landtagskollegen Thore Güldner daran gerne teilgenommen.
Auch in diesem Jahr wurde der Empfang von den Ereignissen im Nahen Osten überlagert. Viele Jüdinnen und Juden in Niedersachsen bangen nicht nur um ihre Angehörigen in Israel. Die Entwicklungen haben auch Auswirkungen auf die jüdische Gemeinde hier vor Ort, die Zahl der antisemitischen Übergriffe wächst. Das wollen und dürfen wir nicht hinnehmen!
Und wir werden nicht nachlassen, gegen jede Art von Antisemitismus und Rassismus aufzustehen.